Die Palmas Bank und ihre Währung

von Joaquim Melo.

Banco Palmas – die erste Gemeindebank in Brasilien – wurde im Januar 1998 im Conjunto Palmeira, einem Armenviertel mit 32.000 Einwohnern am südlichen Rand der Millionenstadt Fortaleza im Nordosten Brasiliens, gegründet. Die ersten Bewohner kamen 1973 hierher aufgrund von Enteignungen, die entlang der Küstenregion in der Stadt durchgeführt wurden.

Mehr lesen Die Palmas Bank und ihre Währung

„Saber“ – Telefongebühren für Bildung

von Margrit Kennedy.

In Brasilien sind rund 40 Prozent der Bevölkerung unter fünfzehn Jahre alt. Es existiert ein riesiges Bildungsproblem. Bei der Privatisierung der Mobilfunk-Industrie vor einigen Jahren wurde beschlossen, eine einprozentige Abgabe auf alle Telefonrechnungen zu erheben und diese für Bildungszwecke zu verwenden. So entstand die Bildungswährung „Saber“ als alternatives Zahlungsmittel.

Mehr lesen „Saber“ – Telefongebühren für Bildung