Herzlichen Glückwunsch zum Erhalt des KREDITkoffers!

Sie haben nun sieben Tage Zeit, mit der Videokamera des KREDITkoffers zu filmen, was Sie wollen. Einzige Bedingung: Sie haben nur eine Kassette von 30 Minuten zur Verfügung und Sie müssen die vier untenstehenden Aufgaben lösen. Alles andere ist Ihnen und Ihrer Phantasie überlassen.

Der KREDITkoffer ist ein Projekt, initiiert von Johannes Burr (der Kreditbank sozusagen…), das neue Wege der Kooperation beschreiten und dabei untersuchen will, unter welchen Bedingungen Kunst entsteht.

Einmal in Umlauf gebracht, wird der KREDITkoffer von Person zu Person weitergegeben, bis er nach einer bestimmten Umlaufzeit wieder an die Kreditbank zurück gelangt. Die während der Kreditzirkulation entstandenen Videoaufnahmen der einzelnen Kreditnehmer werden dann zu einem Kettenfilm zusammengefügt und in einer Edition veröffentlicht. Jeder Kreditnehmer erhält ein Exemplar des Kettenfilms.

Zum Abschluss des Projekts treffen sich alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen. Danach soll der Kettenfilm in einer Ausstellung öffentlich präsentiert werden.

Auch Sie sind jetzt ein Kreditnehmer und können mit diesem Kredit in Form einer Videokamerausrüstung etwas Neues schaffen. Neben diesem Recht haben Sie aber auch Pflichten, die weiter unten aufgeführt sind und die Sie bitte einhalten.

Kredit; lateinisch: credere, bedeutet soviel wie: anvertrauen, glauben, Vertrauen schenken.

Viel Spaß!

Fotoserie: Auf der Suche nach dem neuen Kreditnehmer für KREDIT #2 // Rosenthaler Vorstadt, Berlin 2007
Auf der Suche nach dem neuen Kreditnehmer für KREDIT #2 // Rosenthaler Vorstadt, Berlin 2007

Anleitung KREDITkoffer

1.

Kontrollieren Sie den auf Vollständigkeit, entsprechend der Inventarliste auf der Innenseite des Kofferdeckels. Fehlende Teile bitte umgehend der Kreditbank melden: info@wp.kreditprojekt.org

2.

Nehmen Sie ein dreifaches Vertragsexemplar aus dem Kofferdeckel, lesen Sie es sorgfältig durch, tragen Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer in die dafür vorgesehenen Felder auf allen drei Blättern ein und unterschreiben Sie dann zusammen mit Ihrem Kreditgeber die drei Vertragsexemplare. Das Exemplar mit der Nummer 2 verbleibt als Quittung bei Ihnen.

3.

Lassen Sie sich durch ihren Kreditgeber in die Bedienung der Kamera einführen oder lesen Sie zu diesem Zweck die Bedienungsanleitung CAMCORDER durch. Eine komplette Dokumentation der Kamerafunktionen finden Sie in Ihrer Sprache hier.

4.

Nehmen Sie die Kassette mit der niedrigsten Nummer aus dem Koffer und legen Sie diese in den Camcorder. Starten Sie den Camcorder, drücken Sie „Record“ und lassen Sie ihn etwa 20 Sekunden einfach aufnehmen. Dies ist wichtig, da die Aufzeichnung auf dem allerersten Bandanfang aus technischen Gründen grundsätzlich nicht verwendbar ist.

5.

AUFGABE 1

Realisieren Sie dann Ihre erste Videoaufnahme zusammen mit Ihrem Kreditgeber. Alles ist möglich: inszeniert, dokumentarisch, narrativ oder abstrakt, ganz subjektiv oder möglichst objektiv wie eine Reportage, wenige Sekunden bis zu mehreren Minuten. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. Wichtig ist nur: Ihre gemeinsamen Ideen müssen auch gemeinsam und einvernehmlich umgesetzt werden. Hilfe von weiteren Personen kann herangeholt werden.

Zeichnung: KREDITprojekt // KREDIT-Zirkulation und FÄHIGKEITEN-Realisation
Detail aus Zeichnung: KREDIT-Zirkulation und FÄHIGKEITEN-Realisation ( 21×29,7 cm, Bleistift und Wachskreide auf Papier, 2006)

6.

AUFGABE 2

Suchen Sie einen ruhigen und gut beleuchteten Ort auf, z.B. in Ihrer Wohnung. Montieren Sie den Camcorder auf dem Stativ, indem Sie die Schnellwechselplatte des Stativs mit einer Münze unten an der Kamera festschrauben und die Kamera dann auf das Stativ klemmen. Stellen oder setzen Sie Sich vor den Camcorder, sodass Sie formatfüllend im Bild sind. Ob Sie Sich für eine Portrait-, eine Ganzkörperaufnahme oder etwas dazwischen entscheiden, ist Ihnen freigestellt. Sie können zur Kontrolle den Camcorder-Monitor um 180° drehen, so sehen Sie von Ihrem Platz aus Ihr Bild und können Ihre Position kontrollieren. Beantworten Sie dann die folgenden Fragen, indem Sie in die Kamera schauen. Wenn Sie die Fragen beantwortet haben, bleiben Sie bei laufender Kamera genau eine weitere Minute still sitzen oder stehen, so wie Sie sind.

Beantworten Sie bitte die folgenden vier Fragen:

  • Wie heißen Sie? (Vorname genügt)
  • Wie alt sind Sie?
  • Welche Tätigkeit/Beruf üben Sie zur Zeit aus?
  • Was ist für Sie Kunst?

Bleiben Sie jetzt eine Minuten still vor der Kamera, so wie Sie sind.

7.

AUFGABE 3

Portraitieren Sie einen Ort, mit dem Sie ein positives oder negatives Erlebnis verbinden. Erzählen Sie, was da passiert ist, oder spielen Sie es nach oder lassen Sie es durch andere spielen. Wichtig ist, dass Sie diesen Ort zeigen.

8.

Sind die sieben Tage, seitdem Sie den KREDITkoffer erhalten haben, noch nicht um und ist noch Platz auf Ihrer Videokassette vorhanden, dann haben Sie jetzt beides – die restlichen Tage und die unverbrauchten Bandminuten – zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie diese!

9.

Achtung: Wenn Sie der letzte, siebte Kreditnehmer sind (das sehen Sie daran, dass nur noch einmal ein dreifaches Vertragsexemplar, noch eine Kassette und keine Versandtasche mehr im Koffer vorhanden sind), dann nehmen Sie bitte spätestens am siebten Tag Kontakt mit der Kreditbank auf, um eine Rückgabe des Koffers zu vereinbaren: info@wp.kreditprojekt.org

Überspringen Sie die folgenden Paragraphen und lesen Sie weiter bei Abschnitt 14.

Video-Stills aus: KREDIT #4 // Kettenfilm mit Philipp Isfort und Philipp Wiynck // Schöppingen 2009
Video-Stills aus: KREDIT #4 // Kettenfilm mit Philipp Isfort und Philipp Wiynck // Schöppingen 2009

10.

Wenn Sie noch nicht der letzte Kreditnehmer sind, dann lesen Sie bitte hier weiter:
Spätestens am siebten Tag nach Erhalt des KREDITkoffers müssen Sie einen Nachfolger gefunden und ihm den KREDITkoffer übergeben haben. Nachfolger und damit neuer Kreditnehmer kann jede Person sein, der Sie das nötige Vertrauen entgegen bringen und die in der Lage ist, die Vertragsbedingungen zu erfüllen. Bei Personen unter 18 Jahren unterzeichnet der jeweilige Vormund (z.B. ein Elternteil) den Vertrag und achtet auf seine Umsetzung.

11.

Laden Sie bitte vor der Übergabe des Kreditkoffers jeweils beide Akkus wieder vollständig auf (Siehe dazu die Bedienungsanleitung CAMCORDER).

12.

Erklären Sie dann ihrem Nachfolger den KREDITkoffer und seine Benutzung. Nehmen Sie ein neues dreifaches Vertragsexemplar aus dem Kofferdeckel. Gehen Sie den Vertrag mit dem neuen Kreditnehmer durch. Füllen sie den Vertrag gemeinsam mit ihm in dreifacher Ausführung aus und unterschreiben Sie ihn. Das Vertragsexemplar mit der Nummer 1 (für den Kreditgeber) verbleibt bei Ihnen als Quittung.

13.

Nehmen Sie eine der freigemachten Versandtaschen aus dem KREDITkoffer. Schreiben Sie Ihren Namen und Anschrift als Absender oben links auf den Umschlag. Stecken Sie dann Ihre Videokassette und das dritte, ausgefüllte und von Ihnen und dem neuen Kreditnehmer unterschriebene Vertragsexemplar in den Umschlag und verschließen Sie ihn. Geben Sie ihn dann innerhalb der nächsten Tage an einem Schalter der Post ab. Sie müssen nichts bezahlen, der Umschlag ist schon ausreichend freigemacht!

14.

AUFGABE 4

Realisieren Sie nun mit Ihrem Kreditnehmer zusammen dessen erste Videoaufnahme, so wie Sie es mit Ihrem Kreditgeber zusammen in Aufgabe 1 gemacht haben. Auch diesmal gilt: Ihre gemeinsamen Ideen müssen auch gemeinsam und einvernehmlich umgesetzt werden. Hilfe von weiteren Personen kann herangeholt werden.

15.

Das war es! Danke, dass Sie mitgemacht haben! Die Kreditbank meldet sich am Ende des Projekts wieder bei Ihnen.

Abbildung: Versandtasche für Kettenfilm-Videokassetten
Versandtasche für Kettenfilm-Videokassetten