KREDIT #7 in St. Gallen

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Simone Knüppel // St. Gallen 2012

Seit dem 19. Februar ist der Kreditkoffer wieder unterwegs. Diesmal zirkuliert er auf Einladung des Projektraums NEXTEX durch St. Gallen und Umgebung (CH). Zusammen mit Antonio d’Agostino, Vera Alkac-Savelieva, Patricia Caspari, Simone Knüppel, Alwina Leuthold, Vladimir Matuh und Marcel Morach entsteht KREDIT #7, der siebte und letzte Kettenfilm.

Als erste Kooperation in der Kette haben Simone Knüppel und ich am Fasnachtssonntag Leute auf der Straße interviewt. Wir wollten von ihnen wissen, was Geld ist, was sie mit einer Million Franken machen würden und ob es etwas Wichtigeres als Geld gäbe. Die Antworten vielen so unerwartet wie unterschiedlich aus. Auffallend war allerdings, wie viele der Befragten die Million ganz oder teilweise verschenken wollten. Ob es an der Fasnacht, der filmenden Kamera oder am subtilen Einfluss des nahen Klosters lag, war nicht zu ermitteln…

KREDIT #7 ist Teil der Ausstellung und Veranstaltungsreihe GELD FÜR ALLE! – kettenfilme und andere evolutionsvehikel, welche am 24.5.2012 im NEXTEX eröffnet wird und bis zum 5.7.2012 dauert. Neben der Videoinstallation mit dem aktuellen Kettenfilm wird es verschiedene Vorträge, einen Workshop, ein Gespräch sowie eine Filmreihe mit Diskussionsrunden im Kontext von Kunst und Ökonomie geben. Veranstaltungsort der Filmreihe ist das KINOK. Genauere Infos folgen noch.

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Simone Knüppel // St. Gallen 2012

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Alwina Leuthold und Marcel Morach // St. Gallen 2012

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Vladimir Matuh // St. Gallen 2012

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Simone Knüppel // St. Gallen 2012

Video-Still aus: KREDIT #7 // Kettenfilm mit Antonio d'Agostino // St. Gallen 2012